Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Technologien in Mobility Hubs

Facility Management: Parkraummanagement » Mobility Hub » Technologie

EFFIZIENZ, SICHERHEIT, NACHHALTIGKEIT UND NUTZERZUFRIEDENHEIT

EFFIZIENZ, SICHERHEIT, NACHHALTIGKEIT UND NUTZERZUFRIEDENHEIT

Der gezielte Einsatz von Technologien in Mobility Hubs trägt maßgeblich zur Steigerung der Effizienz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Nutzerzufriedenheit bei. Während Unternehmen von optimierten Betriebsabläufen, Kostenersparnissen und einem verbesserten Image profitieren, genießen Mitarbeitende und Nutzer einen komfortableren, sichereren und umweltfreundlicheren Zugang zu Mobilitätsdienstleistungen.

Sicherheit und Nachhaltigkeit für ein besseres Nutzererlebnis ausbalancieren

Spitzenleistung durch intelligente Lösungen erzielen

Ein vielschichtiger Ansatz

Kernwerte in Einklang bringen.

Die Einführung intelligenter Parksysteme ermöglicht eine optimierte Nutzung des verfügbaren Parkraums, verbessert die Nutzererfahrung und generiert wichtige Daten für die Verkehrsflussanalyse. Für die Mitarbeitenden und Nutzer bedeutet dies eine Zeitersparnis und geringere Stresslevel durch die einfache Findung von Parkplätzen, insbesondere in Stoßzeiten. Zudem tragen Parkleitsysteme zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, indem unnötiges Herumfahren vermieden wird.

Schrankenanlagen sind essenziell für die Verkehrssteuerung und Sicherheit innerhalb des Mobility Hubs. Sie ermöglichen eine effiziente Abfertigung von Fahrzeugen und Personen, was zur Sicherheit und Ordnung im Mobilitätsknotenpunkt beiträgt.

Parkraumverwaltung: Effizienz und Technologie

Der Einsatz von PV-Anlagen auf den Dächern von Mobility Hubs trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem erneuerbare Energie für den Betrieb des Hubs und die Ladung von Elektrofahrzeugen genutzt wird. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern stärkt auch das ökologische Image des Unternehmens.

Mitarbeitende und Nutzer profitieren indirekt durch die Nutzung eines umweltfreundlicheren Mobilitätssystems. Die Förderung erneuerbarer Energien durch solche Installationen kann zudem das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken.

Barrierefreiheit und Komfort

In mehrstöckigen Mobility Hubs sind Aufzüge für die Barrierefreiheit und den Komfort essenziell. Sie ermöglichen einen effizienten vertikalen Transport von Personen und Fahrrädern, was die Nutzbarkeit des Hubs erhöht. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für solche, die schwere Lasten wie Fahrräder tragen, sind Aufzüge eine unverzichtbare Einrichtung, die den Zugang zu Mobilitätsdiensten erleichtert.

Zutrittskontroll- und Kamerasysteme

Zutrittskontroll- und Kamerasysteme sind entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung. Sie ermöglichen es, den Zugang zu kontrollieren, unautorisierte Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern sowie die Sicherheit von Nutzern und Fahrzeugen zu erhöhen.

Aus der Sicht der Nutzer bieten diese Systeme ein erhöhtes Sicherheitsgefühl. Die Gewissheit, dass der Bereich überwacht wird und der Zutritt reguliert ist, trägt wesentlich zur Nutzerzufriedenheit bei.