Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Strategisches Parkraummanagement

Facility Management: Parkraummanagement » Strategie

Strategie für optimiertes Parkplatzmanagement

Strategie für ein optimiertes Parkhausmanagement:

  • Analyse und Bedarfsermittlung: Wir ermitteln den tatsächlichen Bedarf an Parkplätzen und berücksichtigen dabei alle Stakeholder und spezielle Anforderungen wie Elektromobilität.

  • Planung und Bau von Parkhäusern: Wir planen und bauen Parkhäuser und Mobilitätshubs, die auf den ermittelten Bedarf abgestimmt sind.

  • Verkehrslenkung und Zugangskontrolle: Wir implementieren effektive Verkehrslenkungssysteme und Zugangskontrollen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Tarifgestaltung und Belegungsmanagement: Wir entwickeln eine kluge Tarifgestaltung und ein effektives Belegungsmanagement, um die Nutzung unserer Parkflächen zu optimieren.

  • Parkraumbewirtschaftung und Monitoring: Wir führen regelmäßige Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, setzen Parkregeln durch und identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten durch Monitoring und Analyse.

  • Innovation und Digitalisierung: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Lösungen, um die Effizienz zu steigern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Implementierung eines digitalen Parkplatzmanagementsystems: Wir maximieren die Auslastung unserer Parkflächen, erhöhen die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und gewährleisten die Sicherheit durch den Einsatz digitaler Technologien.

  • Kommunikation und Marketing: Wir informieren unsere Nutzer aktiv über Tarife, Parkhausstandorte und Zugangskontrollen und fördern das Bewusstsein für die Parkraumbewirtschaftung.

  • Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit: Wir arbeiten mit anderen Akteuren zusammen, um unser Parkraummanagement zu verbessern und zeigen Flexibilität, um auf veränderte Bedürfnisse und Anforderungen zu reagieren.

  • Einbindung der Mitarbeiter: Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Mitarbeiter in der Planung und Verwaltung unserer Parkflächen, um die Akzeptanz und Zufriedenheit zu erhöhen.

  • Nachhaltigkeitund Umweltbewusstsein: Wir berücksichtigen Umweltaspekte in unserer Parkraumbewirtschaftung, einschließlich der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und erneuerbaren Energien.