DIE ZIELE VON MOBILITY HUBS SIND VIELSCHICHTIG UND BERÜCKSICHTIGEN EINE REIHE VON ASPEKTEN, DIE SICH AUF VERSCHIEDENE STAKEHOLDER AUSWIRKEN
Diese Betrachtung der Ziele von Mobility Hubs zeigt, wie diese als multifunktionale und dynamische Elemente der städtischen Infrastruktur zu einer nachhaltigen, inklusiven und effizienten Mobilität beitragen können. Diese Ziele reflektieren die Komplexität und Vielseitigkeit von Mobility Hubs und deren Rolle als zentrale Elemente in der Planung moderner, nachhaltiger Quartiere. Indem sie verschiedene Aspekte der Mobilität, soziale, ökologische und wirtschaftliche Interessen miteinander verknüpfen, tragen Mobility Hubs wesentlich zur Gestaltung lebenswerter und zukunftsfähiger urbaner Räume bei. Sie stellen einen wesentlichen Baustein in der modernen Stadtentwicklung in städtischen Gebieten bei.
Ausgleich zwischen den verschiedenen Bedürfnissen der Interessengruppen in modernen Verkehrsnetzen