Parkraummarkt Überblick: Aktuelle Lösungsansätze
Facility Management: Parkraummanagement » Strategie » Glossar » Marktübersicht
Dienstleister Verzeichnis (Auszug):Parkraummanagement
Name des Serviceproviders | Unternehmensbeschreibung | Leistungsangebot |
---|---|---|
Europäischer Marktführer für Parkraumbewirtschaftung; Ursprung 1947, seit 1970 in Deutschland aktiv, heute Teil einer Gruppe mit > 1,5 Mio. Stellplätzen in 13 Ländern. | Betrieb von Parkhäusern / ‐flächen, digitale Plattform APCOA FLOW, Parkleitsysteme, Mobilitäts‑Hubs, E‑Ladelösungen. | |
Gegründet 1967; Spezialist für Planung, Bau und Management öffentlicher Parkanlagen in Deutschland und Österreich. | Eigenbetrieb und Bewirtschaftung, Service‑Center, digitale Tickets, Kundenkarte P‑Card, Parkraumconsulting. | |
1998 in Maastricht gegründet; zählt mit Präsenz in DE, NL, BE, FR, UK u. a. zu Europas größten Parkhausbetreibern. | Premium‑Parkhäuser, Park‑&‑Ride, Dauerpark-Abos, digitale Bezahl‑ und Navigationsdienste. | |
Parkraummanagementgesellschaft der Deutschen Bahn; optimiert seit 2005 die Stellplatzsituation an > 550 Bahnhöfen. | Planung und Betrieb bahnhofsnaher Flächen, Mobilitäts‑Hubs, Zutrittssysteme, Bewirtschaftung im kommunalen Auftrag. | |
Familienunternehmen (gegr. 1872); Business‑Unit liefert Hard‑ und Software für Parkmanagement weltweit. | Schranken, Kassenautomaten, entervo‑Software, Ticket‑/LPR‑Systeme, SaaS‑Betrieb. | |
Österreichischer Pionier (gegr. 1977); global führend bei Zutritts‑ und Revenue‑Management. | Komplettlösungen für Parkhäuser, Ski‑ & Stadionzugang, Cloud‑Tickets, Kennzeichen‑/QR‑Zugang, Analytics. | |
Familienbetrieb; erstes System 1959, Maschinenbauwurzeln 1902, weltweit größte Palette mechanischer & automatischer Parksysteme. | Parklifte, Tower/Shaft‑Systeme, Plattformen, Drehscheiben, Projektierung & Wartung. | |
Münchner Scale‑up (gegr. 2019) für barrierefreies, kamerabasiertes Parken via ALPR & Cloud‑SaaS. | Ticketloses Ein‑/Ausfahren, Echtzeit‑Analytics, Payment‑Integration, Betreiber-Dashboard, App‑Schnittstellen. | |
2012 gegründet; IoT‑Spezialist für KI‑gestützte Sensorik und Edge‑Guidance im On‑Street‑Bereich. | 360°‑Sensoren, LED‑Guidance, Parkdaten‑API, CO₂‑Monitoring, Smart‑City‑Dashboards. | |
Tech‑Unternehmen (gegr. 2015) mit energieautarken Bodensensoren für digitales Parkplatzmanagement. | IoT‑Sensorik, Buchungs‑ & Zutrittsplattform, Firmenparkplatz‑Management, Ladepunkt‑Integration. | |
Kölner Start‑up von 2014; digitaler Pionier für ticketloses Parken & End‑to‑End‑Plattformen. | White‑Label‑Apps, Betreiber‑API mobility CONNECT, Zahlungsmodule, Loyalitätsprogramme. | |
Londoner Datenprovider (gegr. 2007) mit globaler Parking‑ & EV‑Datenbank in 15 000 Städten. | Daten‑API, In‑Car‑Navigation‑Feeds, Pay‑by‑Car, Dynamic Pricing & Forecasting. | |
2001 in Stockholm gegründet; führende Mobile‑Parking‑App in > 25 Ländern. | Mobile Payment, On‑/Off‑Street‑Abrechnung, Datenplattform FIND, EV‑Laden, Enforcement‑Tools. | |
Französischer Betreiber (Wurzeln 1960/64); verwaltet > 1,4 Mio. Plätze in 10 Ländern. | Bau und Betrieb von Parkhäusern, On‑Street‑Bewirtschaftung, Mobilitäts‑ & Logistikservices, EV‑Charging. | |
Belgischer Konzern (gegr. 1958) mit > 1 000 Anlagen in Europa. | Planung, Bau & Betrieb von Premium‑Parkhäusern, Ladeinfrastruktur, Kundenbindungsprogramme. | |
Amsterdam, gegr. 2015; erschließt ungenutzte Privatgaragen für öffentliches Parken on‑demand. | App‑gesteuerter Zutritt, dynamische Preise, MaaS‑API, Betreiber‑Analytics. | |
UK‑Plattform (gegr. 2008) für Vorabreservierungen an Flughäfen & City‑Hubs. | White‑Label‑Buchungsengine, Channel‑Management, Affiliate‑Netzwerk, Zahlungsabwicklung. | |
Sharing‑Marktführer aus UK; Idee 2006, > 13 Mio. Nutzer. | Peer‑to‑Peer‑Vermietung, Dynamic Pricing, Event‑Parking, MaaS‑Integrationen, Payment‑Gateway. | |
Marke der italienischen FAAC‑Gruppe; liefert seit Jahrzehnten Parksysteme & Software. | Schranken, Pay‑on‑Foot‑Terminals, Web/Mobile‑PMS, LPR‑Lösungen, After‑Sales. | |
Technologieanbieter mit ANPR‑gestützten Managed‑Services; Niederlassungen u. a. in UK, DK, DE. | Vollservice‑Bewirtschaftung, Sensorik, Kennzeichenerkennung, Analytics‑Dashboard. | |
Traditionsunternehmen; gegründet 1931, größter Parkhausbetreiber Großbritanniens. | Betrieb von Parkhäusern, Airport‑ & Rail‑Parking, Saisontickets, digitale Zahlungen. | |
Schweizer Familienfirma mit Historie 1956 (erste Parkuhr CH); Marktführer für Parktechnik. | Schranken‑ & Parkuhrsysteme, Verwaltungs‑Software, Mobile‑Payment‑Apps, Komplettbetrieb. | |
Teil der SWARCO‑Gruppe (seit 1969); größter ITS‑Systemintegrator für Park‑Guidance in DE. | Parkleit‑ & Guidance‑Systeme, VMS, Verkehrsmanagement‑Software, E‑Mobility‑Lösungen. | |
2018 aus Fusion Parkeon/Cale entstanden; französischer Spezialist für Parkschein‑ und Payment‑Technik. | Hardware & SaaS für On/Off‑Street‑Bezahlung, City‑Dashboards, Mobile‑App, ÖPNV‑Ticketing. | |
2014/16 in Split gegründet; entwickelt smarte IoT‑Parkbarrieren & offene API‑Plattform. | App‑gesteuerte Barrieren, digitale Schlüssel, API/SDK, OEM‑Hardware. | |
Österreichische PKE‑Gruppe (gegr. 1979) liefert integrierte Park‑ & Ladesysteme im DACH‑Raum. | Planung, Installation & Betrieb von Schranken, LPR, Bezahlsystemen, E‑Ladestationen, 24/7‑Service. | |
2015 gegründet; SaaS‑Plattform für digitale Curb‑ & Campus‑Daten, EU‑Pilotprojekte. | Digitale Karten, Restriktions‑API, Guidance‑Apps für Städte & Hochschulen, Datenanalyse. |